Die Wikipedia feierte im Jahr 2021 ihr 20-jähriges Bestehen - und das OlsbergWiki sein 10-jähriges Jubiläum.

Dazu gibt es zwei Online-Vorträge, die euch auch die Funktionsweise eines Wikis und von OlsbergWiki erklären:

Wikipedia - Hinter Kulissen

OlsbergWiki - Lebendiges Heimatgedächtnis

Emmy Müller-Löcke

Aus OlsbergWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Emmy Müller-Löcke
Geboren am 04. Mai 1859
Geboren in Werl
Gelebt in Olsberg, München
Gestorben am 02. Dezember 1940
Gestorben in Olsberg


Emmy Müller-Löcke war eine Olsberger Malerin und Grafikerin.  Sie war bekannt für ihre künstlerischen Werke, vor allem ihre Gemälde und Grafiken, die oft von Landschaften, Städten und Naturmotiven inspiriert waren.

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Regina Theresia Clara Emilia (Emmy) Müller Löcke war die zweite Tochter des Ehepaares Werner Löcke und seiner Ehefrau Maria Anna (Marianna) geb. Kropff. Sie wurde am 04.05.1859 in Werl geboren, lebte in Olsberg und München und starb am 02.12.1940 in Olsberg.

Emmy Müller-Löcke 1898

In den 1880er Jahren Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München

Heiratet um 1905 den Posamentenfabrikanten Joseph Müller. Die Ehe blieb kinderlos.

Wohnte häufig bei ihrer Schwester Anna im Hesterschen Anwesen in Olsberg.

War eine enge Freundin von Ida Federath (geb. Brüning, verw. Kropff)

Künstleransichtskarten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In ihrem Atelier in Olsberg gestaltete sie auch Ansichtskarten