Die Webseite von OlsbergWiki wurde aktualisiert. Daher kann es zeitweise noch zu kleineren Darstellungsfehlern kommen. Danke fuer Ihr Verstaendnis.
Kunz Kaffeerösterei
Jakobus Kunz und sein Bruder Adam, gebürtig aus Roßbrunn bei Würzburg, handelten mit Rohkaffee und eröffneten eine eigene Rösterei. 1881 gab es das erste Geschäft in Graz. Später folgten Filialen in Wien, Preßburg, Linz und Budapest. Eine Zufallsbekanntschaft führte 1904 zur Gründung der Zweigniederlassung in Bigge.
Hier wurden große Mengen Kaffee-Ersatzmittel produziert und in alle Teile Deutschlands geliefert. Nach 1945 wurde hier der Muckefuck "Kunzin" produziert. Michael Kunz hielt sich 1955 für einen Kurzurlaub in Bigge auf und lernte hier seine Frau kennen. Er wurde Firmenchef in Bigge und baute in den Folgejahren die Firma zu einem bedeutenden Hersteller von Nussartikel aus. Das alte Fabrikgebäude wurde 1973 abgerissen, das neue Werk entstand im Industriegelände zwischen Bigge und Antfeld. Heute gehört die Firma Kunz zur Ültje Gruppe. In Bigge produziert werden u.a. die verschiedenen Nusssorten unter dem Namen Alesto für einen großen Discounter.
Kunz Kaffeerösterei | |
---|---|
Die Karte wird geladen …
|
Längengrad: 8.4539080650517 +