Die Webseite von OlsbergWiki wurde aktualisiert. Daher kann es zeitweise noch zu kleineren Darstellungsfehlern kommen. Danke fuer Ihr Verstaendnis.
Schloss Wildenberg
Inhaltsverzeichnis
Lage
[Bearbeiten | edit source]
Das Schloss Wildenberg liegt zentral in der Ortsmitte von Brunskappel in der Nähe der St.Servatius-Kirche an der Negertalstraße/L742 im Negertal.
Namensherkunft
[Bearbeiten | edit source]
Der Erbauer war Widukind von Grafschaft. Nach seinem Tod lebte dort seine Witwe Adelheid von Wildenberg.
Historie und mutmaßliche Besitzer
[Bearbeiten | edit source]
Schloss Wildenberg war Vogtei und Rittersitz seit 1295.
1749 das Schloss brennt vollständig ab.
1817 kaufte der Historiker Johann Suibert Seibertz das Schloss
1820 wurden der alte Burgturm und ein Burghaus wegen Baufälligkeit abgerissen
1907 Das Herrenhaus wird durch ein Feuer zerstört
1917 Familie Schäfer-Wildenberg kauft das Schloss
13.11.1984 Verkauf von Finanzmakler Ernst-Georg Schaefer-Wildenberg an den Ruhrtalsperrenverein
Dezember 2011 Verkauf an eine Privatperson aus dem Münsterland, dieser möchte es zu einer "Familienresidenz" machen
Bildergalerie
[Bearbeiten | edit source]
Weblinks
[Bearbeiten | edit source]
Schloss Wildenberg | |
---|---|
Die Karte wird geladen …
|
![]() |
In der deutschsprachigen Wikipedia existiert ebenfalls ein Artikel zum Thema "Schloss Wildenberg". Als Ergänzung dazu sollte dieser Artikel im OlsbergWiki detaillierter auf die regionalen Bezüge des Themas eingehen. |
Längengrad: 8.47779 +