Die Webseite von OlsbergWiki wurde aktualisiert. Daher kann es zeitweise noch zu kleineren Darstellungsfehlern kommen. Danke fuer Ihr Verstaendnis.
St. Hubertus Kirche Helmeringhausen
Die St.Hubertuskirche wurde Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts als kleine Kapelle erbaut. Nach mehrmaligem Um- und Anbau erhielt sie ihr heutiges Aussehen. Der barocke Altar stammt aus der Bigger Pfarrkirche und wurde 1888/89 von Helmeringhäuser Bürgern vor dem Osterfeuer gerettet.
Heute ist die Kirche sehr beliebt für Trauungen.
Ins Fernsehen schaffte es die Kirche mit der Dokumentation "Der Vikar von Helmeringhausen - oder Was nützt es für die Ewigkeit?" am 01.11.1982. Der Regisseur Ulrich Schamoni zeigte das Leben seines Onkels, dem damaligen Vikar Wilhelm Schamoni.
St. Hubertus Kirche Helmeringhausen | |
---|---|
![]() |
In der deutschsprachigen Wikipedia existiert ebenfalls ein Artikel zum Thema "St. Hubertus Kirche Helmeringhausen". Als Ergänzung dazu sollte dieser Artikel im OlsbergWiki detaillierter auf die regionalen Bezüge des Themas eingehen. |
… weitere Daten zur Seite „St. Hubertus Kirche Helmeringhausen“