Die Wikipedia feierte im Jahr 2021 ihr 20-jähriges Bestehen - und das OlsbergWiki sein 10-jähriges Jubiläum.
Dazu gibt es zwei Online-Vorträge, die euch auch die Funktionsweise eines Wikis und von OlsbergWiki erklären:
Bigge im Strom der Zeit
Titel | Bigge im Strom der Zeit |
---|---|
Autor | Fritz Metten, Karl-Heinz Förster |
Erscheinungsjahr | 1984 |
Verlag | |
ISBN | |
Seitenzahl | |
Einband | |
Druckerei | Josefsdruckerei, Bigge |
Das Buch befasst sich mit der Bigger Geschichte und vor allem auch mit den verschiedenen Solstätten. Nach dem Tod von Karl-Heinz Förster erschien im Jahr 2005 ein zweiter Teil mit dem Titel Bigge im Strom der Zeit - Teil II.
Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1. Vorwort 6 2. Zum Geleit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 3. Ehrentafel für die Gefallenen beider Weltkriege 9 4. Geschichte 5. Schloß Schellenstein ............. 30 6. Die Kirche St. Martinus 7. Die 43 Solstätten von 1656 8. Bigge - Sitten und Gebräuche 170 9. a) Das Testament des Jonas Heinrich Körner 188 |
c) Die Geschichte vom Hasen . . . . . . . . 189 10. Die Gerichtsbarkeit . . . . . . . . . . . . . . 190 11. Die Verwaltung (Heinrich Ochsenfeld) 12. Die Schule (Günther Aßhauer/Karl-Heinz Förster) 13. Die Entwicklung der Post (Andreas Heege). . 207 14. Die Kleinbahn Steinhelle—Medebach ..... 208 15. Miteinander - füreinander (Heinz-Jürgen Schröder) 16. a) Die Schützenbruderschaft 17. Die Industrie in Bigge 18. Stichwortverzeichnis ............. 226 19. Literatur- und Quellenverzeichnis ...... 228 |