Die Wikipedia feierte im Jahr 2021 ihr 20-jähriges Bestehen - und das OlsbergWiki sein 10-jähriges Jubiläum.
Dazu gibt es zwei Online-Vorträge, die euch auch die Funktionsweise eines Wikis und von OlsbergWiki erklären:
Martha Schlinkert
Martha Schlinkert | |
---|---|
Geboren am | 24. April 1913 |
Geboren in | Gelsenkirchen |
Gelebt in | Olsberg |
Gestorben am | 30. Juni 1979 |
Gestorben in | Olsberg |
Martha Schlinkert, geborene Galinski (* 24. April 1913 in Gelsenkirchen; † 30. Juni 1979 in Olsberg). Mit über 100 Titeln und einer Gesamtauflage von über 6 Millionen, war sie eine der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen Deutschlands.
Biographische Daten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
24.04.1913 in Gelsenkirchen als Tochter eines Hochofenarbeiters geboren.
1916 Der Vater fällt im 1. Weltkrieg, die Mutter ernährte sie und ihre fünf Geschwister mit Nachtschichten in einer Fabrik.
Nach Abitur und Höherer Handelsschule machte sie eine Ausbildung zur Sekretärin und arbeitete für den Direktor der „Deutschen Eisenwerke, Gelsenkirchen“.
18.09.1939 Heirat mit dem Fabrikanten Erwin Schlinkert aus Olsberg
1940 Geburt der Tochter Irmtraut
1943 Geburt des Sohnes Hans-Georg
Sie schrieb und veröffentlichte 1975/76 noch neue Werke und hielt Lesungen.
1977 verstarb ihr Ehemann Erwin.
30.06.1979 Martha Schlinkert stirbt nach langer schwerer Krankheit in Olsberg.
Martha Schlinkert war Vorstandsmitglied im Sauerländer Heimatbund und Mitarbeiterin der Zeitschriften "Suerlänner" und "Sauerland".
Briefe an Martha Schlinkert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Selbst 12 Jahre nach Ihrem Tod schreiben begeisterte Leserinnen an ihr Idol:
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der deutschsprachigen Wikipedia existiert ebenfalls ein Artikel zum Thema "Martha Schlinkert". Als Ergänzung dazu sollte dieser Artikel im OlsbergWiki detaillierter auf die regionalen Bezüge des Themas eingehen. |